top of page

Shakshuka - ein wohlig, würziger Genuss

  • Sophia Oberhauser
  • 21. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Shakshuka ist ein Gericht, das aus der nordafrikanischen Küche stammt, es gilt jedoch in Israel als ein Nationalgericht. Das Gericht besteht aus einer Sauce mit Zwiebeln, Paprika, Tomaten und einigen wunderbaren Gewürzen - durch die Chili hat es eine leichte Schärfe. In diese lecker Sauce werden Eier sanft eingebettet und geköchelt, bis das Eiweiß gar ist, der Dotter aber noch leicht flüssig - ein Traum.

Eine Pfanne mit einer Sauce aus Tomaten und Paprika, darin Eier und Brot

Zutatenliste:

2 Zwiebeln

2 rote Paprika

10 Cherrytomaten (manchmal nehme ich auch passierte Tomatensauce)

1 EL Tomatenmark

Olivenöl

1 TL Kreuzkümmel

½ TL Korianderpulver oder ganz

2 TL Paprikapulver edelsüß

Chili

Salz

Pfeffer

4 Eier

 

Optional: Feta, Petersilie

2 Portionen * 15 Min Kochzeit * Vegetarisch


Zubereitung:

  1. du beginnst mit dem Schnippeln: die Zwiebeln und die Paprika werden jeweils in feine Streifen geschnitten, die Tomaten in Würfel. du kannst auch gerne noch etwas Knoblauch hinzu geben, wenn du gerne Knoblauch isst und heute nichts mehr vor hast

  2. dann bist du bereit zum Braten: gib etwas Olivenöl in eine Pfanne, die auch einen zugehörigen Deckel hat, den wirst du später noch brauchen

  3. wenn das Öl heiß ist, gib Zwiebeln, Paprika und Knoblauch hinzu und brate das Gemüse kurz an

  4. jetzt kannst du die Gewürze hinzufügen und kurz mit anbraten - so entfalten sie ihr Aroma

  5. gib nun die Tomaten und den Tomatenmark dazu und brate sie ebenfalls kurz mit - nun kannst du einen Schluck Wasser dazugeben - es sollte aber keine dünne Sauce werden

  6. schmeck die Sauce nun ab und lass sie nun ca. 5-10 Minuten köcheln

  7. jetzt wird's spannend: mache mit einem Esslöffel vier Mulden in die Sauce und gib die Eier hinein, dann kommt der Deckel auf die Pfanne und die Eier werden in der Sauce ca. 5 Minuten mit geköchelt - schau einfach, ob das Eiweiß gestockt ist (ca. 5 Minuten), dann ist das Gericht fertig.

  8. nun kann das Shakshuka noch mit Feta, Petersilie oder auch Frühlingszwiebeln garniert werden


Ich koche dieses Gericht gerne zum Frühstück oder auch als schnelles, wärmendes Mittagessen - am Besten schmeckt dazu eine Scheibe getoastetes Brot, zum Beispiel mein Kartoffelbrot (Rezept). :)





Abonniere gerne meinen Newsletter, so verpasst du kein Rezept und lass auch gerne ein Kommentar da. ;)



Comments


Trag dich gerne für meinen Newsletter ein & werde über neue Blogposts und Rezepte informiert:)

Vielen Dank für dein Interesse!

  • TikTok

© 2024 Obergenuss. Erstellt mit Wix.com

bottom of page